Zum Inhalt springen
vg-wort

Mit Update auf Android 16: Google bringt langersehnte Funktion auf Ihr Handy

Mit Update auf Android 16: Google bringt langersehnte Funktion auf Ihr Handy

Pixel-Nutzer dürfen sich auf eine praktische Funktion in Android 16 freuen.
Pixel-Nutzer dürfen sich auf eine praktische Funktion in Android 16 freuen. CHIP/Marlon Majora
Mit dem Update auf Android 16 erhalten Pixel-Nutzer eine neue Funktion zur Taschenlampensteuerung, die den Akkuverbrauch deutlich reduziert.
ANZEIGE
Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Google hat mit Android 16 ein lang erwartetes Update für seine Pixel-Smartphones angekündigt. Dieses umfasst eine neue Steuerungsmöglichkeit für die Taschenlampen-Helligkeit, die bisher nur durch externe Apps geregelt werden konnte. 

Pixel-Nutzer können zukünftig die LED-Lichtintensität flexibel über ein neues Bedienfeld in den Schnelleinstellungen einstellen. Dies soll nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch den Akku bei geringerer Intensität schonen.

Neuerung in Android 16: Das Update wird im Juni erwartet

Android 16 kommt offiziell im Juni 2025. Es ist jedoch zu beachten, dass die Taschenlampensteuerung erst Teil des Quartalsupdates QPR1 ist. Einige Beta-Nutzer haben das Feature bereits testen können und konnten sich von der intuitiven Regelung überzeugen. Ein endgültiger Rollout-Termin für alle Geräte steht noch aus. 

Pixel-Nutzer mussten bislang mit voller Taschenlampenleistung leben oder auf Drittanbieter-Apps ausweichen, während andere Hersteller wie Samsung oder Xiaomi bereits längere Zeit eine solche Funktion anbieten.

Weitere Neuerungen in Android 16

  • Material 3 Expressive: Dabei handelt es sich um eine ausdrucksstärkere Designsprache, die die Optik von Android-Geräten verfeinern soll. Dazu zählen klarere Schaltflächen, flüssigere und natürlichere Animationen und lebendigere Aktionen wie das Wegwischen von Benachrichtigungen. Dieses visuelle Redesign soll jedoch erst im Herbst erscheinen.
  • Hintergründe: Nutzer sollen in Android 16 ihre Hintergrundbilder individualisieren können. Das Update bietet neue visuelle Effekte, durch die Nutzer es beispielsweise auf ihrem Hintergrund regen lassen können.
  • Neue Symbole: Diese befinden sich in der Statusleiste. Das Design des Batterie-Icons ist an iOS angelehnt. Wird die Benachrichtigungsleiste heruntergezogen, zeigen sich deutliche Änderungen: Die Schnelleinstellungen haben nun einen transparenten Hintergrund. Außerdem ist es möglich, die einzelnen Kacheln frei in der Größe zu skalieren.
  • Sperrbildschirm: Android 16 bietet Nutzern darüber hinaus mehr Möglichkeiten, den Sperrbildschirm anzupassen, beispielsweise durch eine Anpassung der Schriftdicke der Uhrzeit.

Darüber hinaus beendet Google den Support für Instant-Apps. Grund hierfür ist, dass Entwickler effizientere Methoden bevorzugen.

Das Original zu diesem Beitrag "Android 16 bringt ersehnte Taschenlampen-Steuerung für Pixel-Nutzer" stammt von schmidtisblog.de.