NotebookLM: So erstellt ihr eine Audio-Zusammenfassung aus mehreren Quellen
Mit NotebookLM könnt ihr mehrere Quellen zu einer Audio-Datei zusammenfassen und euch die wichtigsten Infos anhören, statt sie im Text suchen zu müssen. So funktioniert es.

NotebookLM bietet mehr Funktionen als die bloße Analyse und Zusammenführung von Texten. Mit der Funktion "Audio-Zusammenfassung" wird eure Recherche zu einer Audio-Datei.
Das KI-Tool ist in der Lage, eine Audioversion zu erstellen, in der zwei KI-Stimmen im Dialogformat über die Inhalte diskutieren - ganz gleich, ob eine oder mehrere Quellen vorliegen. In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr in wenigen Schritten eure eigene Audio-Zusammenfassung mehrerer Quellen mit NotebookLM erstellt.
NotebookLM bietet euch ein praktisches Feature, um komplexe Inhalte visuell zu erfassen. Wir zeigen euch hier, wie ihr die Mindmap-Funktion verwendet.
Um eine Audio-Zusammenfassung mithilfe des KI-Tools zu generieren, müsst ihr NotebookLM über den Browser eures PCs aufrufen. Anschließend geht ihr folgendermaßen vor:
PC: Audio-Zusammenfassung mehrerer Quellen
"NotebookLM" ist ein KI-Tool, um eine Umgebung mit Quellen aus Textdokumenten oder Websites zu erstellen und diese mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu befragen.
Audio-Zusammenfassung auf Smartphone erstellen
Hat euer Notebook keine KI-Funktionen und läuft noch mit Windows 10? Dann ist jetzt die Zeit für eine Neuanschaffung gekommen. Dieser Vergleich stellt 5 Modelle gegenüber und kürt einen Testsieger.
NotebookLM ist nicht das einzige Tool, mit dem ihr Informationen schnell verarbeiten könnt. In diesem Artikel geben wir euch einen Überblick über die besten KI-Apps für den Alltagsgebrauch, mit denen ihr eure Produktivität ankurbeln könnt.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!