Wettbewerb mit Waymo und Tesla : VW holt auf – und liefert seine Robotaxis nun in Serie

Startschuss für das Rennen um autonome Fahrdienste: VW stellt in Hamburg eine Serienversion seines selbstfahrenden ID Buzz vor. Auch China und Amerika erhöhen das Tempo. Kann Europa seinen Rückstand aufholen?
In den Hamburger Stadtteilen nordöstlich der Alster gehören sie fast schon zum Straßenbild: sanft surrende, schwarz-gelbe Elektro-Bullis von Volkswagen , die autonom durch Wandsbek, Winterhude und Uhlenhorst rollen. Eine Flotte von drei Dutzend selbstfahrenden „ID Buzz“ ist dort unterwegs, noch immer mit Sicherheitsfahrern auf den Vordersitzen, für alle Fälle, wenn die Technik mal schwächelt. VW schickt hier seine Robotaxis auf Probefahrt. Das Testfeld ist überschaubar, und noch steigen keine normalen Fahrgäste ein. Doch die Wolfsburger wissen: Im Rennen um das autonome Fahren zählt jetzt jeder Tag. Passend zum Weltkongress der Mobilität, der gerade in Hamburg gastiert, setzen die Elektrobusse deshalb auch außerhalb ihres Stammgebiets zu einer Art Stadtrundfahrt an. Mit interessiertem Fachpublikum stoßen sie in den Trubel rund um die Reeperbahn vor.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar