Israels Krieg mit Iran : Der EU bleibt wieder nur die Zuschauerrolle

Zwei Stunden beraten die EU-Außenminister über den Krieg gegen Iran. Dabei zeigt sich, wie sehr die Haltung zu Israel sie spaltet. Einigkeit besteht vor allem in einer praktischen Frage.
Ob die EU-Außenminister über irgendetwas gesprochen hätten, mit dem sie das Kriegskalkül von Israel oder Iran ändern könnten, wurde die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Dienstag gefragt. Zwei Stunden lang hatten sich die Chefdiplomaten in einer Telefonkonferenz über den Konflikt ausgetauscht. Die Antwort der Estin ließ dann tief blicken: „Das eindeutige Ergebnis war die Zusammenarbeit dabei, unsere Bürger wieder nach Hause zu bringen.“ Also eher nicht. Zwar schob sie noch nach, dass die EU eine Rolle in Atomgesprächen zu spielen habe. Die finden momentan freilich gar nicht statt, und wenn, dann saßen zuletzt nur Vertreter der USA und Irans am Tisch. Die EU ist wieder mal nur Zuschauer – weil sie allenfalls oberflächlich eine gemeinsame Position hat.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen (Originalpreis: 12,80 €) jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar