Nach Viertelfinaleinzug bei U21-EM: Burger-Belohnung für Reitz, Atubolo und Co.

Paul Nebel (22), Rocco Reitz (23) und Nick Woltemade (23) feiern den U21-EM-Viertelfinaleinzug

Paul Nebel (22), Rocco Reitz (23) und Nick Woltemade (23) feiern den U21-EM-Viertelfinaleinzug

Foto: Getty Images

Diesen Sieg lassen sich unsere DFB-Kicker mal richtig schmecken.

Mit dem 4:2 gegen Tschechien packt Deutschland den vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale der U21-Europameisterschaft in der Slowakei. Im letzten Gruppenspiel geht es gegen England „nur“ noch um den Gruppen-Sieg. Danach wartet im ersten K.o.-Spiel mit Italien oder Spanien ein echter Kracher.

Davor darf jetzt das bisher Erreichte genossen werden. Direkt nach dem Tschechien-Spiel gab es erst mal einen leckeren Mitternachts-Snack. „Unser Koch (Andre Göldner, d. Red.) hat ein paar Burger und etwas Salat mitgebracht. Für jeden Geschmack war etwas dabei“, verrät Gladbach-Star Rocco Reitz und betont: „Das haben wir uns nach diesem Spiel verdient.“

DFB: Burger-Belohnung für das Viertelfinale

Damit aber nicht genug. U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo (46) setzt noch einen drauf. Und belohnt sowohl seine Kicker als auch die Mitarbeiter mit Freizeit. „Ich werde Montag mal ein paar Stunden freigeben, damit alle das alles ein bisschen mehr genießen können“, sagt der Ex-Profi (u.a. 1860 München, Hansa Rostock).

Für seinen Superstar Nick Woltemade kommt diese Belohnung zum richtigen Zeitpunkt. Nach seinem Durchbruch beim VfB Stuttgart, dem Gewinn des DFB-Pokals, seinen Einsätzen in der Nations League für die A-Nationalmannschaft und den zwei EM-Spielen braucht der Stürmer mal Zeit zum Durchschnaufen.

Deswegen wird er die zusätzliche Freizeit vermutlich auf seinem Hotelzimmer im Bett verbringen. „Ich will mich nur ausruhen“, betont der 1,98-Meter-Hüne und erklärt: „Ich hatte zuletzt ein echt straffes Programm und habe in sehr kurzer Zeit sehr viele Minuten gesammelt.“

Musiala-Show: Bayern-Star feiert Mega-Comeback

Quelle: DAZN

Diese könnte er zukünftig im Trikot des Bayern München, Atlético Madrid oder FC Chelsea anhäufen. Alle drei Top-Teams haben den Angreifer längst auf der Einkaufsliste. Richtig Gas geben die Engländer. Nach BILD-Informationen gab es bereits Kontakt zwischen Vertretern des fünfmaligen Premier-League-Siegers und dem Management Woltemades.

Aber: Sein (Noch-)Arbeitgeber darf entscheiden, weil in seinem VfB-Vertrag (bis Sommer 2028) KEINE Ausstiegsklausel verankert ist.

Es ist total realistisch: Galatasaray will noch einen Bayern-Spieler!

Quelle: BILD

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!