Bargeldschmuggel an Landesgrenze

Zoll findet 124.000 Euro im Kühlschrank im Kofferraum – Geldwäscheverdacht gegen Fahrer

Veröffentlicht am 10.06.2025
ARCHIV - 23.04.2024, Niedersachsen, Garbsen: Zollbeamte bei einer Kontrolle von Schwarzarbeit. (zu dpa: «Zollbeamte kontrollieren 13,8 Millionen Pakete») Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Im Kofferraum versteckt: Zollbeamte entdecken Bargeld im Wert von 124.000 Euro in einem kleinen Kühlschrank im KofferraumQuelle: Julian Stratenschulte/dpa

Am Grenzübergang Reitzenhain in Sachsen entdeckt der Zoll bei einem 40-Jährigen über 124.000 Euro Bargeld, versteckt in einem kleinen Kühlschrank im Kofferraum. Der Mann hatte zuvor nur 50 Euro angegeben. Nun wird wegen Geldwäsche ermittelt.

In einem Kühlschrank im Kofferraum hat ein Mann versucht, mehr als 124.000 Euro vor dem Zoll zu verstecken. Das niederländische Fahrzeug des 40-Jährigen wurde am Grenzübergang Reitzenhain in Sachsen kontrolliert, wie das Hauptzollamt Erfurt am Dienstag mitteilte. Der Mann habe auf Nachfrage angegeben, nur 50 Euro Bargeld dabei zu haben.

Wer bei der Ein- oder Ausreise 10.000 Euro oder mehr in bar dabei hat, muss das angeben. In dem Fall kontrollierten die Zöllner den Wagen und fanden im Kofferraum einen originalverpackten kleinen Weinkühlschrank. Die Verpackung war beschädigt.

Der Mann habe angegeben, es handle sich um Retourware, die er von der Slowakei zurück in die Niederlande bringe. Die Zöllner öffneten den Kühlschrank und fanden darin Bargeld im Wert von mehr als 124.000 Euro. Gegen den 40-Jährigen wird nun wegen des Verdachts der Geldwäsche ermittelt.

AFP/ceb

Mehr aus dem Web

Neues aus der Redaktion

Auch interessant

Weitere Themen