FAZ+Europäischer Zugverkehr :
Ohne Umsteigen in fünf Stunden nach London

Lesezeit:
Will Fluggesellschaften  Kunden abjagen: Bahnbetreiber Eurostar

Der Bahnbetreiber Eurostar will Milliarden in neue Züge und in Direktverbindungen von Deutschland nach Großbritannien investieren. Doch vor dem „neuen goldenen Zeitalter“ internationaler Bahnreisen muss das Zollproblem gelöst werden.

Mit dem Zug von Deutschland nach London – das ist keine Reise, die viele Kunden gerne auf sich nehmen. Mindestens sechseinhalb Stunden müssen sie einplanen, weil in Brüssel ein zeitraubender Umstieg vom ICE in den Eurostar-Zug im Fahrplan steht. Je nach Tageszeit sind auch Fahrzeiten von acht Stunden drin sowie drei Umstiege. Und die Preise fallen deftig aus: Ein flexibles Ticket für den Folgetag schlägt mit mehr als 400 Euro zu Buche – zweite Klasse und einfache Fahrt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Unternehmensbereichsleitung Vorstandsstab (m/w/d)
Sparkasse Coburg - Lichtenfels über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung (m|w|d) der Bäderbetriebsgesellschaft mbH
Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleitung Forschung und Wissenschaftsförderung (m|w|d)
Exzellenzuniversität Hamburg über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
V-Check
Vollmachten für den Fall der Fälle
O2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich