Keeper: Psychonauts-Macher lassen Leuchtturm laufen

Viel Licht, keine Kämpfe: Double Fine (Psychonauts 2) hat Keeper vorgestellt – ein Spiel um einen wandelnden Leuchtturm und seinen Freund.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Keeper
Artwork von Keeper (Bild: Microsoft)

Das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio Double Fine (Psychonauts 2, Broken Age) hat im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025 sein neues Spiel Keeper vorgestellt. Statt eines klassischen Helden übernimmt man hier die Kontrolle über einen wandelnden Leuchtturm, der in einer posthumanen Welt erwacht.

Ohne Dialoge und mit einer wortlosen, bildstarken Erzählweise soll sich laut den Machern eine ruhige, symbolhafte Geschichte über Erinnerung, Verbindung und Wandel entfalten.

Der aus Ruinen zusammengesetzte, mechanische Leuchtturm macht sich auf den Weg durch eine geheimnisvolle Inselwelt. Begleitet wird er von einem vogelartigen Wesen, das nicht nur charmante Gesellschaft bietet, sondern aktiv ins Gameplay eingebunden ist.

Das Zusammenspiel mit dem Begleiter ist zentral: Der Vogel interagiert mit der Umgebung, löst Mechanismen aus, öffnet verborgene Pfade und ergänzt so die eher behäbige Beweglichkeit des Leuchtturms.

Im Mittelpunkt des Spiels steht das Erkunden. Leuchtturm und Vogelfreund durchstreifen farbenprächtige Landschaften – Wälder, Küsten, verlassene Bauwerke – und begegnen immer wieder Relikten aus vergangenen Zeiten.

Keeper: Plattformen und Termin

Rätsel lassen sich oft durch den gezielten Einsatz des Leuchtfeuers lösen: Es beeinflusst Pflanzenwachstum, aktiviert uralte Maschinen oder hält eine bedrohliche Dunkelheit auf Abstand.

Das Licht ist damit nicht nur erzählerisches Symbol, sondern auch zentrales Werkzeug in der Spielmechanik. Es gibt keine Kämpfe, kein klassisches Missionsdesign, sondern eine langsame, stetige Reise, auf der man laut den Machern selbst den Rhythmus bestimmen kann.

Hinter dem Projekt steht Lee Petty, ein erfahrener Designer bei Double Fine, der unter anderem Stacking und RAD mitverantwortet hat. Petty beschreibt Keeper im Firmenblog als ein Spiel, das sich bewusst jeder einfachen Kategorisierung entziehe. Es gehe nicht um eindeutige Antworten, sondern um das Erleben, Interpretieren und Entdecken.

Keeper erscheint nach aktueller Planung am 17. Oktober 2025 für Xbox Series X/S, Windows-PC (Microsoft Store und Steam) sowie via Xbox Cloud Gaming, es ist von Anfang an im Spieleabo Game Pass verfügbar. Dank Xbox Play Anywhere unterstützt das Spiel Cross-Save zwischen PC und Konsole.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Statt Halbleiter
Spinwellen sorgen für effiziente Datenverarbeitung

Ein Netzwerk zur Übertragung von Spinwellen könnte die Halbleitertechnik ablösen. Es ist effizienter und nutzt quantenmechanische Größen.

Statt Halbleiter: Spinwellen sorgen für effiziente Datenverarbeitung
Artikel
  1. Hitzewelle: Solarstrom hat im Juni Europas Stromnetz stabilisiert
    Hitzewelle
    Solarstrom hat im Juni Europas Stromnetz stabilisiert

    Hohe Außentemperaturen und ein stark veränderter Strombedarf haben die Stromerzeugung vor Probleme gestellt. Photovoltaik sorgte für Ausgleich.

  2. Zurück in die Zukunft III: Drei ist eine dramatische Zahl
    Zurück in die Zukunft III
    "Drei ist eine dramatische Zahl"

    Von 1985 ins Jahr 1955 und zurück ins Jahr 1885: der große Abschluss der Zurück-in-die-Zukunft-Trilogie erschien vor 35 Jahren.
    Von Peter Osteried

  3. Beschaffung: Pentagon stuft Drohnen als Munition ein
    Beschaffung
    Pentagon stuft Drohnen als Munition ein

    Kleine Kampfdrohnen werden in der US-Armee künftig wie Verbrauchsmaterial behandelt. Das hat Folgen für die Beschaffung.

  • Job | Düsseldorf
    Contentmanager*in Einkauf (m/w/d)
    Universitätsklinikum Düsseldorf
    Job | Stade
    Informatiker (m/w/d), Software (Informatiker / Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung ... (m/w/d)
    Landkreis Stade
    Job | München
    IFS Anwendungsentwickler IFS Cloud und IFS Applications 9 (m/w/d)
    MAURER SE
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Alternate: Asus RTX 5060 Ti PRIME OC 469€, Asus RTX 5070 TUF GAMING OC 629€, Asus ROG Strix B650E-E Gaming WIFI 249€, Asus TUF Gaming B650-Plus 139€ • Wochenendknaller bei MediaMarkt • Nintendo Switch 2 459,95€ • AMD Ryzen 7 9800X3D 463,85€ • LG 32" Curved QHD 180Hz 169€
    •  /