Die wichtigste Checkliste des Jahres für Windows-10-Nutzer
Der Countdown läuft: Ab dem 14. Oktober 2025 liefert Microsoft keine kostenlosen Updates und Sicherheitsupdates mehr für Systeme, die mit Windows 10 laufen.
Zwar bleiben noch einige Monate bis dahin. Nutzer sollten sich jedoch bereits jetzt mit dem Wechsel zu Windows 11 oder einer der vielen Alternativen auseinandersetzen, um weiterhin auf einem sicheren Betriebssystem arbeiten zu können. Einige hardwareschonende Alternativen zu Microsoft haben wir bereits in einem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Um den Umstieg auf Windows 11 zu erleichtern, hat Microsoft nun eine Checkliste veröffentlicht. Diese besteht aus drei Schritten, damit der Wechsel von Windows 10 aus einfach und sicher vonstattengeht.
Was der Umstieg auf Windows 11 kostet
1. Schritt: Windows-Updates suchen

Für die optimale Vorbereitung sollte Windows auf dem neuesten Stand sein.
Zuerst ist es wichtig, dass Windows 10 die aktuellste Version besitzt. Überprüfen können Sie das über Einstellungen -> Updates -> Windows Update.
Dort angekommen, drücken Sie anschließend auf "Nach Updates suchen", um Ihr Betriebssystem auf den neuesten Stand zu bringen.
Schritt 2: Daten sichern

OneDrive ist eine praktischer Cloud-Speicherdienst von Microsoft.
Als zweiten Schritt empfiehlt Microsoft, ein Backup zu erstellen, um Ihre Daten zu sichern und zu schützen. Der Techriese beschreibt dabei zwei Wege: Einen für eine externe Festplatte und einen für einen Cloud-Speicher wie das hauseigene OneDrive.
Für eine externe Festplatte: Schließen Sie diese an Ihren PC an. Suchen Sie anschließend nach den Dateien, die gesichert werden sollen, und schieben Sie diese per Drag & Drop in den Ordner der externen Festplatte.
Für OneDrive: Melden Sie sich zuerst mit Ihrem Microsoft-Konto an. Suchen Sie im Anschluss ebenfalls nach den relevanten Dateien und fügen Sie diese per Drag & Drop Ihrem OneDrive-Ordner hinzu.
3. Daten vom PC löschen (optional)

Nicht jeder PC erfüllt die Voraussetzungen für Windows 11.
Im letzten Schritt geht es um das Löschen Ihrer Systemdaten für den Fall, dass Sie Ihren PC recyclen, verkaufen oder spenden wollen.
Das gelingt, indem Sie zu Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Wiederherstellung navigieren. Wählen Sie danach unter "Diesen PC zurücksetzen" die Option "Erste Schritte" aus.
Um die Daten sicher zu löschen, müssen Sie zu guter Letzt "Alles entfernen" anwählen und dann "Dateien entfernen und Laufwerk bereinigen".
Vor Wechsel: Geräte-Voraussetzungen prüfen
Nach der Checkliste sind Sie laut Microsoft bestens vorbereitet und abgesichert, um Windows 10 zu verlassen und auf Windows 11 upzugraden.
Dabei ist es nur wichtig, dass Sie vorher überprüfen, ob Ihr Gerät die Voraussetzungen für das neue Betriebssystem erfüllt. Wie Sie dies herausfinden – und weitere wichtige Fragen rund um den Windows-Wechsel – beantworten wir für Sie im folgenden Beitrag.