Capcom: Resident Evil Requiem für Anfang 2026 angekündigt
Horror mit "High-Fidelity-Schweißperlen": Capcom schickt Fans von Horror im neunten Resident Evil wieder nach Raccoon City.

Mit Resident Evil Requiem geht die traditionsreiche Survival-Horror-Reihe in die neunte Runde. Das auf dem Summer Games Fest 2025 angekündigte Spiel wird von Koshi Nakanishi inszeniert, der bereits für das gelungene Resident Evil 7 (Test auf Golem.de) verantwortlich zeichnete.
Wie der erste Trailer verrät, erwartet die Spieler in Requiem eine Detektivgeschichte mit psychologischem Horror und natürlich einer düsteren Atmosphäre.
Im Zentrum der Handlung steht Grace Ashcroft, eine Ermittlerin beim FBI, die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.
Als eine Reihe bizarrer Todesfälle untersucht wird, führen die Spuren ausgerechnet ins berüchtigte Remwood Hotel – jenen Ort in Raccoon City, an dem Graces Mutter Alyssa vor acht Jahren ermordet wurde.
"Vielleicht ist es an der Zeit, sich der Vergangenheit zu stellen", heißt es im Trailer. Damit scheint klar: Dieses Kapitel der Resident-Evil-Saga verwebt persönliche Traumata mit einer neuen, unheimlichen Bedrohung.
Was folgt, ist ein stimmungsvoll inszenierter Einblick in eine Welt, in der niemand sicher ist. Schattenhafte Kreaturen, klaustrophobische Gänge und rätselhafte Botschaften ("Du bist die Auserwählte") deuten auf eine Story hin, die klassische Horror-Elemente mit neuen erzählerischen Mitteln verbindet.
Resident Evil Requiem: Plattformen und Termin
Der Ton des Spiels ist ernst, die technische Umsetzung erfolgt auf der neusten Version von Capcoms RE Engine. Laut den Entwicklern gibt es "lebensechte Gesichtsausdrücke, realistische Hauttexturen und sogar High-Fidelity-Schweißperlen".
Resident Evil Requiem soll nach Angaben von Capcom am 27. Februar 2026 auf den Markt kommen, und zwar für Playstation 5, Xbox Series X/S und Windows-PC (Steam).
Bislang liegen zwar keine Informationen zum eigentlichen Gameplay vor, aber laut Capcom soll Requiem auf der Gamescom im August 2025 anspielbar sein – so gut wie sicher nur für Erwachsene.
Kommentieren