Capcom: Resident Evil Requiem für Anfang 2026 angekündigt

Horror mit "High-Fidelity-Schweißperlen": Capcom schickt Fans von Horror im neunten Resident Evil wieder nach Raccoon City.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Resident Evil Requiem
Artwork von Resident Evil Requiem (Bild: Capcom)

Mit Resident Evil Requiem geht die traditionsreiche Survival-Horror-Reihe in die neunte Runde. Das auf dem Summer Games Fest 2025 angekündigte Spiel wird von Koshi Nakanishi inszeniert, der bereits für das gelungene Resident Evil 7 (Test auf Golem.de) verantwortlich zeichnete.

Wie der erste Trailer verrät, erwartet die Spieler in Requiem eine Detektivgeschichte mit psychologischem Horror und natürlich einer düsteren Atmosphäre.

Im Zentrum der Handlung steht Grace Ashcroft, eine Ermittlerin beim FBI, die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird.

Als eine Reihe bizarrer Todesfälle untersucht wird, führen die Spuren ausgerechnet ins berüchtigte Remwood Hotel – jenen Ort in Raccoon City, an dem Graces Mutter Alyssa vor acht Jahren ermordet wurde.

"Vielleicht ist es an der Zeit, sich der Vergangenheit zu stellen", heißt es im Trailer. Damit scheint klar: Dieses Kapitel der Resident-Evil-Saga verwebt persönliche Traumata mit einer neuen, unheimlichen Bedrohung.

Was folgt, ist ein stimmungsvoll inszenierter Einblick in eine Welt, in der niemand sicher ist. Schattenhafte Kreaturen, klaustrophobische Gänge und rätselhafte Botschaften ("Du bist die Auserwählte") deuten auf eine Story hin, die klassische Horror-Elemente mit neuen erzählerischen Mitteln verbindet.

Resident Evil Requiem: Plattformen und Termin

Der Ton des Spiels ist ernst, die technische Umsetzung erfolgt auf der neusten Version von Capcoms RE Engine. Laut den Entwicklern gibt es "lebensechte Gesichtsausdrücke, realistische Hauttexturen und sogar High-Fidelity-Schweißperlen".

Resident Evil Requiem soll nach Angaben von Capcom am 27. Februar 2026 auf den Markt kommen, und zwar für Playstation 5, Xbox Series X/S und Windows-PC (Steam).

Bislang liegen zwar keine Informationen zum eigentlichen Gameplay vor, aber laut Capcom soll Requiem auf der Gamescom im August 2025 anspielbar sein – so gut wie sicher nur für Erwachsene.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fähigkeitslücken
Pistorius will US-Raketensystem Typhon für die Bundeswehr

Das Bundesverteidigungsministerium prüft die Beschaffung des Raketensystems Typhon zur Schließung von Fähigkeitslücken. Doch was kann der Typhon?

Fähigkeitslücken: Pistorius will US-Raketensystem Typhon für die Bundeswehr
Artikel
  1. Youtuber: Gefälschter Führerschein für 590 Euro aus Thailand
    Youtuber
    Gefälschter Führerschein für 590 Euro aus Thailand

    Ein Youtuber hat mit einer simplen Google-Suche einen Händler gefunden, der innerhalb einer Woche einen gefälschten deutschen Führerschein liefert.

  2. Wegen KI-Schrott: Curl-Entwickler erwägt Ende der Bug-Bounty-Prämien
    Wegen KI-Schrott
    Curl-Entwickler erwägt Ende der Bug-Bounty-Prämien

    Minderwertige Bug-Reports belasten Open-Source-Entwickler immer stärker. Curl-Maintainer Daniel Stenberg zieht nun radikale Maßnahmen in Erwägung.

  3. Navigations-App für Nahverkehr: Google schmeißt Öffi aus dem Play Store
    Navigations-App für Nahverkehr
    Google schmeißt Öffi aus dem Play Store

    Google hat die beliebte Android-App Öffi aus dem Play Store entfernt. Bisher sind die Gründe hierfür nicht bekannt.

  • Job | Berlin
    Laufbahnausbildung im gehobenen Verwaltungsinformatikdienst (B. Sc.)
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Freiburg im Breisgau
    IT-Koordinator (m/w/d)
    DUNMORE Europe
    Job | Achim bei Bremen
    IT-Supporter (m/w/d) (Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, ... (m/w/d)
    Stadt Achim
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • MSI RTX 5070 Ti 799€ • Samsung Galaxy Z Flip7/Fold7 vorbestellen mit Gratis-Speicher-Verdopplung, Buds3 Pro gratis dazu u. 100€ Ankaufprämie • AOC 34" Curved UWQHD 180Hz 254,50€ • Crucial T705 4TB (PCIe 5.0) 342€
    •  /