Unsere Grüne Glasfaser: UGG äußert sich zu Rückzugsgerüchten

Unsere Grüne Glasfaser, das Telefonica und der Allianz gehört, sieht sich nicht in der Krise. Doch es gab Entlassungen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ausbau von UGG: keine Glasfaser ohne Arbeiter
Ausbau von UGG: keine Glasfaser ohne Arbeiter (Bild: UGG)

Der Glasfasernetzbetreiber UGG macht nach mehreren Übernahmen zunächst eine Pause, um den Ausbau in verschiedenen Gebieten abzuschließen. Das geht aus einer Stellungnahme des Unternehmens hervor, die Golem.de vorliegt. Die Wirtschaftswoche hatte berichtet, dass das gesamte Expansionsteam des Netzbetreibers entlassen worden sei. "Aus diesen Gründen hat UGG organisatorische Anpassungen vorgenommen. Regionale Ansprechpartner für die Kommunen bleiben dabei selbstverständlich erhalten", hieß es zum Thema Entlassungen.

Angaben zum Umfang der Entlassungen wurden bislang nicht gemacht.

UGG-Sprecher Jens Lauser sagte Golem.de, in Gemeinden, wo das Unternehmen bereits aktiv sei, vermarkte "UGG weiterhin fleißig Glasfaseranschlüsse, es kommen für den Moment nur keine neuen Projekte hinzu". Die Allianz hatte eingeräumt, dass wegen Überbaus und der wirtschaftlichen Situation in diesem Jahr der Schwerpunkt auf der Fertigstellung bereits begonnener Projekte sowie der Aktivierung der bereits angeschlossenen Haushalte liege.

UGG: Ausreichend Projekte mit Gemeinden vereinbart

Im Oktober 2024 kaufte UGG, Infrafibre Germany, den Besitzer der Glasfasernetzbetreiber BBV (Breitbandversorgung Deutschland) und Leonet für einen symbolischen Preis. Daher wurden laut Unternehmen "für den Moment, ausreichend Projekte mit Gemeinden vereinbart, um die geplanten Ausbauziele des neuen Unternehmens zu erreichen."

Rund 450 Gemeinden werden demnach aktuell von UGG und IFG ausgebaut oder wurden bereits fertiggestellt. Weitere 150 Projekte befinden sich zurzeit in Abstimmung mit den Kommunen. UGG baut ohne Vorvermarktungsquote aus, vorwiegend auf dem Land, und setzt komplett auf Open Access. Sehr große externe Partner für den Betrieb der Netze neben O2 Telefónica wurden noch nicht gefunden. Die Thüringer Netkom ist ein Partner von UGG.

Doch nach der IFG Übernahme zog sich deren britischer Investor Infracapital aus dem Glasfasermarkt zurück. Die Passauer Neue Presse berichtete, bei Infrafibre drohten Massenentlassungen von zwei Dritteln der 300 Beschäftigten. In der Gemeinde Altenkunstadt im Landkreis Lichtenfels in Oberfranken wurden die FTTH-Ausbaupläne abgesagt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Anton Carniaux
Microsoft kann US-Zugriff auf EU-Cloud nicht verhindern

Der Chefjustiziar von Microsoft France gibt in einer Anhörung etwas zu, das der US-Konzern bisher schönredete. Microsoft muss EU-Daten herausgeben.

Anton Carniaux: Microsoft kann US-Zugriff auf EU-Cloud nicht verhindern
Artikel
  1. Pfandbon in der App: Lidl weitet digitales Pfandsystem stillschweigend aus
    Pfandbon in der App
    Lidl weitet digitales Pfandsystem stillschweigend aus

    Lidl befindet sich mitten in der deutschlandweiten Einführung seines digitalen Pfandbons. Offiziell ist weiter von einer Testphase die Rede.

  2. 300 Millionen Dollar Gehalt: Kampf um KI-Fachkräfte eskaliert
    300 Millionen Dollar Gehalt
    Kampf um KI-Fachkräfte eskaliert

    US-Konzerne überbieten sich mit Rekordgehältern und aggressiven Abwerbungen von KI-Forschern, wobei Meta den Kampf anführt.

  3. Schwarmbekämpfung: US Army investiert Millionen in Mikrowellen-Drohnenabwehr
    Schwarmbekämpfung
    US Army investiert Millionen in Mikrowellen-Drohnenabwehr

    Das US-amerikanische Militär plant die Abwehr von Schwarmattacken durch Drohnen mit elektromagnetischen Waffen.

  • Job | Pullach
    IT-Projektmanager/IT-Projekt- managerin (w/m/d) für Forschung und Entwicklung von innovativen ... (m/w/d)
    Bundesnachrichtendienst
    Job | Heidelberg
    Fachinformatiker*in für Systemintegration
    Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
    Job | Lübeck
    IT-Abteilungsleiter/in (m/w/d) End-User & Clients
    Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI 189€ • Gigabyte B650 Eagle AX 99,90€ • AVM FRITZ!Box 7530 AX 129€ • AVM FRITZ!Powerline 1260E 109€• Alternate: Vertagear SL3800 228,99€, PNY RTX 5070 ARGB OC 586,99€, MSI MPG 27" UHD/160 Hz 346,99€ • Wochenendknaller bei MediaMarkt • AOC 27" 4K 290,90€
    •  /