Zusätzliche Schutzebene für's Handy: Diese Kostenlos-App gehört auf jedes Smartphone
Eine der größten Gefahren im Internet geht von unseriösen und schädlichen Links aus. Ein genauerer Blick auf die URL reicht oft schon, um Phishing-Versuche zu entlarven.
Damit Sie gar nicht erst auf Betrüger-Websites gelangen, bietet die Gratis-App "URLCheck" für Android eine gute zusätzliche Sicherheitsebene. Das winzige Tool scannt jeden Link für Sie vor dem Öffnen auf mögliche Gefahren.
Die App erkennt auch im Link versteckte Tracker und entfernt diese auf Knopfdruck für Sie. Das sorgt für mehr Sicherheit und Datenschutz auf Ihrem Handy.
URLCheck: Scannt Internetlinks vor dem Öffnen

URLCheck scannt Links vor dem Öffnen und entfernt auf Wunsch unnötige Tracking-Tags.
URLCheck ist weniger als ein halbes Megabyte groß und sehr simpel aufgebaut. Damit die App Ihren Zweck erfüllen kann, muss sie als Standardbrowser auf Ihrem Android-Gerät eingerichtet werden. Beim ersten Start der App gibt es dafür ein kleines Tutorial.
Danach wird jeder Link, den Sie antippen, zuerst an URLCheck gesendet. Es öffnet sich ein kleines Popup, dass ihnen die vollständige Adresse anzeigt. Über die Funktion "URL säubern" können Sie den Link von unnötigen Tracking-Tags befreien. So werden Sie beim Öffnen nicht verfolgt, die Zieladresse bleibt aber trotzdem erreichbar.
Wenn Ihnen ein Link verdächtig vorkommt, können Sie über den Button "URL scannen" zudem einen schnellen Virenscan der Zieladresse durchführen. URLCheck setzt hierzu auf den Anbieter VirusTotal, welcher den Link bei 97 verschiedenen Virenschutzdiensten prüfen lässt.
Für den Virenscan benötigen Sie aber einen API-Key, den Sie kostenlos bei VirusTotal bekommen, nachdem Sie einen Account angelegt haben. Bei der ersten Verwendung müssen Sie diesen Schlüssel im Bereich "Module" bei "URL Scanner" einfügen. Danach reicht jeweils ein einfacher Fingertipp, um Ihre Links prüfen zu lassen.