ELEKTROAUTO

Mit E-LKW: Wozu das Ganze? Diesen kuriosen Weltrekord hat Mercedes-Benz gerade gebrochen

Mit dem eActros will Mercedes-Benz den Elektro-LKW salonfähig machen. Ob dabei dieser kuriose Guinness Weltrekord weiterhilft, den lange Zeit ein Diesel-LKW hielt?

Immer der Nase lang? Dieses Motto galt bei dieser Rekordfahrt nicht.
Immer der Nase lang? Dieses Motto galt bei dieser Rekordfahrt nicht. (Quelle: Daimler Trucks)

Über den eActros 600, den ersten kommerziell erhältlichen Elektro-LKW von Mercedes-Benz, berichteten wir bereits mehrfach. Nun kann sich der seit Dezember 2024 erhältliche Hoffnungsträger, der mit einer Akkuladung ohne Zwischenladung bis zu 500 Kilometer zurücklegen kann, einen offiziellen Weltrekord auf die Fahnen schreiben.

Nie wieder Autokauf: Warum ich grundsätzlich nur noch lease
Nie wieder Autokauf: Warum ich grundsätzlich nur noch lease Leasing-Deals im Check

Ein neues Auto fahren, ohne es zu kaufen - für mich war das lange unvorstellbar. Ich habe mir aktuelle Angebote angesehen - und beim T-Roc einen Deal entdeckt.

Der Elektro-LKW hat den Weltrekord über die längste Strecke im Rückwärtsfahren erhalten. Die batterie-elektrische Zugmaschine fuhr auf einer Strecke von 124,7 Kilometer ohne Zwischenhalt samt Auflieger rückwärts. Der Weltrekord fand auf einer abgesperrten, aber kurvenreichen Strecke und unter den Augen des Guinness World Records-Team im sächsischen Oschersleben statt. Geplant ist ein anschließender, rund 30 Kilometer langer "Zieleinlauf" auf öffentlichen Straßen.

Hinterm Steuer saß der 50-jährige Bundeswehr-Offizier Marco Hellgrewe. Für die außergewöhnliche Rekordfahrt benötigte Hellgrewe sechs Stunden und zweiundzwanzig Minuten; die durchschnittliche Geschwindigkeit war mit 20 km/h eher gemütlich.

Aber wozu das Ganze? "Mit den Rückwärtsfahrten will Mercedes-Benz Trucks auf relevante Themen für die Transportbranche und die Gesellschaft aufmerksam machen: Elektrifizierung, Verkehrssicherheit und Lkw-Fahrer-Image", heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

16.000 Euro billiger: Offroad-Camper mit enormer Ersparnis verfügbar
16.000 Euro billiger: Offroad-Camper mit enormer Ersparnis verfügbar Vantourer Wild Edition

Den Kastenwagen Vantourer Wild Edition mit Offroad-Paket gibt es gerade mit enormer Ersparnis. Egal welchen Grundriss ihr wählt, der Preisvorteil liegt immer zwischen 4.200 und 16.000 Euro.

Aber auch dem Fachkräftemangel in der Branche will man mit der öffentlichkeitswirksamen Aktion begegnen. "Rückwärtszufahren ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsalltags von Lkw-Fahrerinnen und Fahrern und Marco Hellgrewe hat aller Welt mehr als deutlich gezeigt, dass viel Konzentration und Können hierfür nötig sind. Fahrerinnen und Fahrer leisten jeden Tag Großartiges für die Gesellschaft und dies muss auch entsprechend anerkannt werden - gerade angesichts des zunehmenden Fahrermangels", sagte Rainer Müller-Finkeldei, Leiter Mercedes-Benz Trucks Product Engineering.

Doch auch vor der Elektrifizierung gab es schon mehrere Rekordversuche im Rückwärts-LKW-Fahren. Den bisherigen Rekord, aufgestellt 2020 mit einem Diesel-LKW in den USA, konnte der eActros um 36 Kilometer locker überbieten. Weitere Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität lest ihr an dieser Stelle.