Jetzt mit Wi-Fi 7: AVM präsentiert neue FRITZBox-Modelle

FritzOS 8: Diese Neuerungen kommen auf die FritzBox
AVM präsentiert die nächste Generation der Heimvernetzung mit den neuen FritzBox-Modellen 7690 und 5690 Pro. Was die Nutzer erwartet, erfahren Sie hier.

AVM, bekannt als Hersteller der beliebten FRITZBoxen, hat die Einführung der FRITZBox 7690 angekündigt. Diese verspricht als neues DSL-Flaggschiff der Marke nicht nur höchste Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde, sondern auch die Integration des neuesten WLAN-Standards Wi-Fi 7.

Neben der hohen Performance am DSL-Anschluss stellt das Gerät mit 7,2 Gigabit pro Sekunde über Wi-Fi eine Verdopplung der Leistung gegenüber dem Vorgängermodell dar. Die FRITZBox 7690 ist unter anderem mit zwei 2,5-Gigabit-LAN-Ports ausgestattet.

Neuartige FRITZBox-Modelle mit Wi-Fi 7 und Smart-Home-Features

Die neue FritzBox 7690 vor einem blauen Hintergrund

AVM stellt seine neue Generation von FRITZBoxen vor.

AVM

Die FRITZBox 5690 Pro, ein Triband-Router für Fiber und DSL, bietet eine ähnlich hohe Funktionalität und ist für die Verwendung sowohl an Glasfaser- als auch an DSL-Anschlüssen konzipiert. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde am Glasfaseranschluss und bis zu 300 Megabit pro Sekunde am DSL-Anschluss wird der Router zu den schnellsten seiner Art gehören.

Ein weiteres Highlight der neuen Router-Generation ist die erweiterte Smart-Home-Kompatibilität. Die Modelle unterstützen FritzDECT-Produkte sowie den Zigbee-Standard und sind für Matter vorbereitet, was eine umfangreiche Integration von Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht. Dies erspart Anwendern die Anschaffung einer separaten Smart-Home-Zentrale. Beide Router werden im Sommer 2024 erwartet.

Andere Leser interessiert auch: